Umsetzung
Die Umsetzung der Erforschung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Bildungsnetzwerkwerk im Kreis Recklinghausen und mit 9-10 Schulen. Dabei sollen verschiedene Formen ganztägiger Betreuung und Bildung in die Untersuchung einbezogen werden.
Es sind folgende Befragungen und Untersuchungsformen geplant:
| 1) | Quantitative qualitative Befragung der Schulleiterinnen und Schulleitern sowie Ganz- tagsschulkoordinatorinnen und -koordinatoren | 
| 2) | Qualitative Befragung von Lehrkräften (Medienbeauftragte der Schulen) und außer- schulischem Personal des Ganztagsbereichs | 
| 3a) | Längsschnittliche quantitative Fragebogenstudie mit Schülerinnen und Schülern | 
| 3b) | Qualitative Interviewstudie mit Schülerinnen und Schülern | 
| 3c) | Medientagebücher von Schülerinnen und Schülern | 
| 4) | Analyse und Dokumentation des Bildungsnetzwerks im Kreis Recklinghausen |